Qualitätsstandards
Berdal liefert Qualitätsprodukte. Diese Qualität zeigt sich auch in unserer Art der Produktion – Nachhaltigkeit von A bis Z und wieder zurück nach A – Stichwort Recycling. Es handelt sich um einen kontinuierlichen Prozess, in dem Berdal durch modernste Produktionsmethoden und -techniken sowie die Nutzung recycelten Kunststoffs Vorsprung durch Innovationen schafft. Diese Aspekte sind auch in unseren Qualitätsstandards zu finden.
ISO 9001-2015 ZERTIFIKAT
REACH-Deklaration: ein europäisches Gesetz über die Produktion von und den Handel mit chemischen Stoffen
DIN Zertifizierung für Knieschoner
Zertifikat Blauer Engel
TÜV Zertifizierung
Mitglied des Plastik-Pakts
C2C-Gütezeichen

ISO 9001-2015 ZERTIFIKAT
Wie bei unseren Produkten streben wir auch bei unseren (Arbeits-)Prozessen nach höchster Qualität. Darum verfügt Berdal für sein Qualitätsmanagementsystem über das ISO 9001-2015 Zertifikat – eine internationale Norm. Um die Zertifizierung kurz zusammenzufassen: Wir sagen, was wir tun, tun, was wir sagen und können das auch nachweisen. Der TÜV Nederland kontrolliert dies Jahr für Jahr.

REACH und Berdal
REACH steht für: Registrierung, Evaluierung, Autorisierung und Restriktion chemischer Stoffe. Unser gesamtes Sortiment entspricht diesen REACH-Auflagen. Gemeinsam mit unseren Zulieferern handeln wir permanent der REACH-Verordnung entsprechend.
DIN zertifizierung
Für die Knieschoner Tuinman nr. 14, Harmonica nr. 13 und 13V hat Berdal das „DIN 14404-EN:2010 Zertifikat“ erhalten. Dazu wurden die Produkte mithilfe eines Kunstknies auf ihre Druckverteilung getestet. Auch der Eindringwiderstand und die Stoßfestigkeit wurden ermittelt. Der Komfort der Knieschoner wurde beurteilt und die Elastizität des Bandes kontrolliert.
Qualitätsanspruch
Unsere Mörtelkübel bestehen zu 100% aus zertifizierten Recycling-Materialien, die aus Kunststoff-Haushaltsabfällen wiedergewonnen wurden. Für unsere Eimer gilt das aufgrund der Stahlbügel „nur“ zu 80%. Dafür wurde Berdal 2014 mit dem Zertifikat des offiziellen deutschen Umweltsiegels „Der Blaue Engel” ausgezeichnet!

TÜV-Zertifizierung
Die TÜV-Zertifikate belegen, dass Berdal den festgelegten Normen für Sicherheit, Qualität, Umwelt, Energie, CSR (Corporate Social Responsibility) und Nachhaltigkeit entspricht. Für die Mitarbeiter auf der Baustelle ist es sicherheitsrelevant, dass die Berdal-Eimer und -Tröge, mit denen sie arbeiten, der vorgeschriebenen Tragfähigkeit entsprechen. Die TÜV-Zertifizierung dieser Berdal-Produkte ist ein Beleg dafür.

Plastik-Pakt
Seit Juli 2019 ist Berdal Mitglied des Plastik-Pakts, einer von der Europäischen Union unterstützten Initiative. Damit verpflichten wir uns deutlich zu dem Ziel, 2025 20 % weniger Plastik als 2018 zu verwenden. Außerdem werden die Plastiksammlung und die Produktion mit recycelten Rohstoffen enorm stimuliert.

C2C-Gütezeichen
C2C steht für das „Cradle-to-Cradle“-Prinzip. Dieses internationale Gütezeichen beurteilt die Träger unter anderem anhand des Recyclings von Materialien, des Gebrauchs nachhaltiger Energie und des verantwortungsbewussten Umgangs mit Wasser. Je nach Bewertung erhalten die Teilnehmer ein bronzenes, silbernes, goldenes oder platin Zertifikat.
